Heiße Party bei Mühlenhämmern

Eins steht fest – nicht jedes Sommerfest kann so viel wie das der Mühlenhämmer. Bereits zum 15. Mal fand es nun an der Kart-Bahn statt… und: es war warm! Um nicht zu sagen heiß. Die Kirmesgruppe hatte sich am Freitagabend nicht nur sehr viel Mühe gegeben, um die Gäste einzuheizen, sondern auch um mit leckeren Getränken abzukühlen. Das Wetter sowie die Mühe, die hinter dem sogenannten Brückenfest steckt, das jedes Jahr am vorletzten Wochenende des Julis veranstaltet wird, sorgten wahrhaftig für eine tolle Stimmung unter den Zelten.

Wetterfest im Zelt

„Das ist die Vorab-Fete für morgen, wenn auch unser Bunter Nachmittag stattfindet“, betonte am Freitagabend Markus Loetz, Mitorganisator für die Zwei-Tage-Party. „Der Bunte Nachmittag ist eher für die älteren Herrschaften, das heute nennen wir „Danz ob de Deel“, was wegen der Hitze etwas später richtig anfängt, aber hoffentlich ein voller Erfolg wird“. Mit dieser Vorausschau hatte Markus Loetz keinesfalls Unrecht, denn mithilfe der DJs, Getränke Rehfeld, vieler Mitarbeiter und einer neuen Technologie kam die Party ab etwa 22 Uhr richtig in Schwung. Letztere, für den Service-Bereich gedacht, funktioniert so: Wenn ein gelbes Lämpchen leuchtet, bedarf es Hilfe am Bierstand, beim roten Lämpchen im Zelt.

Bei den Djs Sascha Hilger, Michael Sichelschmidt und Elvir, die jede Menge Ahnung vom Auflegen und guter Stimmung haben, leuchteten auf der Bühne ebenfalls viele Lämpchen, und auch die Tanzwilligen strahlten. Disco-Fox-Tänzer hatten wohl eine Menge Spaß bei der Veranstaltung, aber auch die anderen Besucher dürften musikalisch auf ihren Geschmack gekommen sein. Die Bestätigung dafür erhalten sie auch von ihren Kirmeskollegen, den anderen Gruppen, die – trotz kleiner Konkurrenz – sehr gerne auf die Party kommen. Christian Schönebeck von der Kirmesgruppe Pinass Brumse freute sich: „Pinass Brumse ist heute komplett angetreten. Wir kommen immer gerne hierhin, denn es ist sehr angenehm und die Leute sind toll.“ Tatsächlich ist eine gute Zusammenarbeit der Kirmesgruppen und der Stadt Gevelsberg nicht zu unterschätzen.

Beim Bunten Nachmittag, bei dem Claus Jacobi, den Schirmherr mimt, helfen u.a. auch die Börkey-Truppe, die Hippendörfer sowie Im Dörnen. Countdown für die Tombola Zwischen Liedern von „Helenchen“ (Fischer) und Robin Thicke durfte natürlich auch das spielerische Angebot nicht vergessen werden. Das sogenannte „Schnurrrad“ für Groß und Klein bescherte dem einen oder anderen mutigen Mitmacher, die nach Kauf der Lose viermal drehen dürfen, einen tollen Preis. Im Angebot hatten Sascha Krupke und Thomas Rummler Shampoo, Ice-Age-Tiere, Spinnen (keine echten) und Sonnenblumen. Glück gebraucht wurde auch noch einen Tag später. Am Samstag luden die Mühlenhämmer nach dem gelungenen Bunten Nachmittag auch noch zur Countdown-Party für die große Mitternachtstombola ein. Dj Eddy versprach dafür: „Jeder darf sich was wünschen. Wir versuchen immer, uns dem Publikum anzupassen.“ Der guten Laune und der vollen Tanzfläche zufolge haben die Musikmacher das schon am Freitag geschafft.

Quelle: DerWesten.de · Text: Lara Unglaube