3. Tag der offenen Bauplätze

Am Donnerstag, den 19. Juni (Fronleichnam), lassen die zwölf Gevelsberger Kirmesgruppen alle Interessierten wieder in ihr Allerheiligstes blicken
Sie öffnen ihre Bauplätze. Mit der Aktion wollen die Aktiven nicht nur Lust auf den Kirmeszug am 29. Juni machen, sondern auch um künftige Mitstreiter werben. Mitmachen erwünscht „Die Kirmesgruppen sollen die Möglichkeit haben sich zu präsentieren“, erklärt Kirmesvereinsvorsitzender Michael Sichelschmidt. Der Tag sei als Informationsveranstaltung gedacht „in der Hoffnung, dass der eine oder andere hinterher sagt: „Da komme ich mal vorbei und mache mit“. Dabei würden die Gruppen aber nicht direkt mit dem Aufnahmeantrag winken, meint Sichelschmidt. Interessierte müssten nicht eine Mitgliedschaft eingehen, um in einer Gruppe aktiv zu werden.
Von 11 bis 17 Uhr werden am 19. Juni die Bauplätze geöffnet sein. Ein Pendelverkehr mit zwei Bussen der VER sorgt dafür, dass die Besucher mühelos zwischen den insgesamt acht Bauplätzen (an der Hundeicker Straße sind gleich fünf Gruppen beheimatet) hin und her fahren können. Am Hauptbahnhof Gevelsberg, an der Wittener Straße (Commerzbank) und am Buteraplatz an der VHS soll es Zustiegsmöglichkeiten geben. „Da, wo reguläre Bushaltestellen etwas weiter vom Bauplatz entfernt sind, werden nahe gelegene Sonderhaltestellen eingerichtet“, so Sichelschmidt. Die Busse sollen im Halbstundentakt verkehren. Die Kirmesgruppen waren sich in der Versammlung einig, dass einige von ihnen kleine Snacks und Getränke anbieten werden. Wer welches Angebot übernimmt, wird nun untereinander abgesprochen.
Den Fahrplan als PDF gibt es hier >>>
(Quelle: Gevelsberger Kirmesverein / Text: Hartmut Breyer)